© Iris Maurer „Brasilien bietet hervorragende Voraussetzungen für Kooperationen“ Dr. Jochen Hellmann, Direktor des DWIH São Paulo, spricht im Interview über das Jubiläumsjahr 2022, die zuletzt enorm gestiegene Bedeutung Brasiliens als Partner und nachzuholendes Wissen auf deutscher Seite. Mehr © Felipe Mairowski Im Fokus: Die Arbeit des DWIH São Paulo im Jahr 2022 Im Jahr seines zehnjährigen Bestehens bot das DWIH São Paulo neue Formate und starke Präsenz trotz anhaltender Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Auch die virtuelle Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft und Wirtschaft wurde weiter vorangetrieben. Mehr © Jeff Bastos Schlaglicht DWIH São Paulo Nachhaltige Partnerschaft Das DWIH São Paulo hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Netzwerke geknüpft und wertvolle Kontakte ermöglicht. So beteiligt sich das DWIH auch am Deutsch-Brasilianischen Symposium für nachhaltige Entwicklung, das 2022 bereits zum zehnten Mal stattfand. Mehr © iStockphoto/Pedro Truffi Fünf Fakten zum DWIH-Schwerpunktthema „Nachhaltige Innovationen“ Regengärten, Mikroparks und E-Busse: Brasilien und vor allem die Metropolregion São Paulo nehmen in Sachen nachhaltiger Stadtplanung eine Vorreiterrolle ein. Mehr Video-Porträt Das Team des DWIH São Paulo Die Menschen hinter dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo stellen sich und ihre Arbeit vor. Mehr Gemeinsamer Jahresbericht DWIH-Netzwerk Neugierig auf die anderen DWIH-Standorte? Erfahren Sie mehr über sie und deren Aktivitäten im Jahr 2022! Mehr