-
Podiumsdiskussion und Film Screenings – eine Veranstaltung der USP und HU zum Thema „Planetary Health und resiliente (urbane) Gesellschaft”
Am 31. März richtete die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) gemeinsam mit der Universidade de São Paulo (USP) und dem Deutschen Wissenschaft-und Innovationshaus São Paulo (DWIH SP) eine Veranstaltung zum Thema „Planetary Health und resiliente (urbane) Gesellschaft” auf dem Campus der USP aus.
-
Symposium diskutiert Ansätze zum globalen Well-being
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli fand in Maceió, AL, das 12. Brazilian-German Frontiers of Science and Technology Symposium mit 50 Teilnehmenden aus Brasilien und Deutschland statt. Die Konferenzreihe wird in Zusammenarbeit mit CAPES durchgeführt und seitens der Alexander von Humboldt-Stiftung aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert. Das diesjährige Programm wurde von Prof. Ig Ibert Bittencourt (Universidade Federal de Alagoas) und Prof. Stefan Schiller (Universität Freiburg) konzipiert und stand unter dem Titel „Well-being“.
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte