-
Fraunhofer hat eine offene Stelle für die Leitung des Liaison Office Brazil
Die Fraunhofer-Gesellschaft hat eine Stelle zur Auswahl der neuen Leitung des Liaison Office Brazil ausgeschrieben. Zu den Aufgaben der ausgewählten Person gehört es, Kooperationen und Partnerschaften mit Industrie und Forschungseinrichtungen in Brasilien zu pflegen und auszubauen. Bewerbungen können bis zum 17. Mai eingereicht werden, die Tätigkeit wird unverzüglich aufgenommen.
-
Universität Münster bietet drei Doktorandenstellen für Metabolic Engineering und Microbial Polysaccharide an
Das Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie der Universität Münster hat drei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter zur Durchführung von Promotionsprojekten im Bereich Metabolic Engineering und Microbial Polysaccharide unter der Leitung von Professor Jochen Schmid zu besetzen. Bewerbungen können bis zum 23. April eingereicht werden.
-
“Contestations to Liberal Script in Latin America”: Forschende weisen auf die Widerstandsfähigkeit der lateinamerikanischen Institutionen hin
Die Veranstaltung “Contestations to Liberal Script in Latin America”, die vom SCRIPTS-Cluster der Freien Universität Berlin und der Henrique Cardoso Stiftung am 13. März organisiert wurde, stellte die Stärke der liberalen Institutionen in Lateinamerika in den Mittelpunkt der Debatte – inmitten der weltweiten Expansion der extremen Rechten.
-
Praktikumsstelle ab 15. April am HCLA
Das Heidelberg Center Lateinamerika (HCLA) sucht für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten einen engagierten Praktikanten (m/w/d), der ab dem 15. April 2024 in verschiedenen Aufgabenbereichen unterstützt. Praktikumsort ist Santiago de Chile. Das Praktikum ist nicht vergütet. Wird es jedoch als Teil eines Studiums absolviert, unterstützt das HCLA bei der Bewerbung um Fördermöglichkeiten (z.B. PROMOS-Stipendien). Bewerbungsschluss ist der 7. April 2024.
-
In ferner Vergangenheit war der Amazonas ein Zentrum der Agrobiodiversität und ein Land des Überflusses
Zu diesem Thema sprach der Archäologe Eduardo Neves auf der zweiten FAPESP-Konferenz 2024. Der Forscher ist einer der Hauptverantwortlichen für den umfassenden Bericht, der das Paradigma über die Vergangenheit des Amazonasgebiets verändert hat.
-
Falling Walls Venture eröffnet die Nominierungsphase für den Preis in der Kategorie wissenschaftsbasierte Start-ups
Die Falling Walls Foundation hat die Nominierungsphase für Falling Walls Venture eröffnet, eine Initiative, die innovative wissenschaftsbasierte Start-ups auszeichnet und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Projekte im November in Berlin einem internationalen Publikum vorzustellen. Die Frist läuft bis zum 15. Mai.
-
Internationaler Wettbewerb sucht nach Ideen für den Technologietransfer im Raumfahrtsektor
Der internationale Wettbewerb INNOSpace Masters 2024 ist bis zum 2. Mai, um 8h BRT (13h MESZ) für Unternehmen jeder Größe, Start-ups, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Einzelpersonen mit Ideen für den Raumfahrtsektor geöffnet. Das diesjährige Thema lautet “Space up your Life – Innovations for a smarter Earth and Space”.
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte