-
Alexander von Humboldt-Stiftung mit neuen wissenschaftlichen Botschaftern in Brasilien
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) hat zwei neue wissenschaftliche Botschafter in Brasilien: Professorin Juliana Pasquarelli Perez von der Universität São Paulo (USP) und Professor Mirco Solé Kienle von der Staatlichen Universität Santa Cruz (UESC). Die Botschafter, selbst ehemalige AvH-Stipendiaten, haben die Aufgabe, als Ansprechpartner für die Stiftung im Land zu agieren.
-
Ruhr-Universität Bochum fördert Reisen von ausländischen Professoren mit Projekten an der Hochschule
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB), Mitglied der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr), schreibt dauerhaft das Visiting International Professor Fellowship aus, mit dem herausragende ausländische Professoren und Wissenschaftler nach Bochum kommen können. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 15. Juni und 15. November eines jeden Jahres.
-
Leiter der DAAD-Entwicklungszusammenarbeit besucht DWIH São Paulo
Lars Gerold, Leiter der Abteilung Hochschulstrukturförderung in der Entwicklungszusammenarbeit des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), besuchte am Freitag (20. Oktober) den Sitz des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) São Paulo.
-
Offene Praktikumsstelle beim DWIH São Paulo
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo hat eine offene Praktikumsstelle, vorzugsweise mit Beginn zum 01.01.2024. Es werden nur Bewerber/innen berücksichtigt, deren Muttersprache Deutsch ist und die mindestens mittlere Sprachkenntnisse in Portugiesisch (B1) und Englisch (B2) aufweisen.
-
DZHK fördert Doktoranden mit translationaler Forschung zum Kreislaufsystem
Die Junior Research Group des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) sucht Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die in Deutschland ein eigenständiges Projekt mit translationaler Forschung zum Kreislaufsystem unter Leitung eines Teams entwickeln wollen. Bewerbungen können bis zum 30. November eingereicht werden.
-
THE-Ranking: USP ist die beste in Lateinamerika; Unicamp belegt den zweiten Platz
Nachdem das Shanghai-Ranking und das QS-Ranking die Universität von São Paulo (USP) als beste lateinamerikanische Hochschuleinrichtung auszeichneten, war nun die Rangliste Times Higher Education (THE) 2024 an der Reihe, die Ende September 2023 veröffentlicht wurde. In der Liste wird die Staatliche Universität von Campinas (Unicamp) Zweitplatzierte.
-
DKFZ bietet Promotionsprogramm für Krebsforschung in Deutschland an
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) bietet ein Förderprogramm für potenzielle Doktoranden im Bereich der Krebsforschung an. Das DKFZ International PhD Program ermöglicht ein Umfeld mit modernster Ausstattung und gewährt eine vollständige Finanzierung während des Aufenthalts an der Universität Heidelberg. Die Bewerbungsfrist für die nächste und einzige Ausschreibung im Zeitraum 2024/2025 ist der 24. April.
- DWIH São Paulo
- Themen
- Netzwerk
- Forschung & Innovation
- Aktivitäten & Service
- Jahresberichte