15th Brazilian-German Frontiers of Science and Technology Symposium on “How to improve model robustness”

Die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und die brasilianische Förderagentur CAPES laden vom 6. bis 9. November 2025 in Mannheim zum 15th Brazilian-German Frontiers of Science and Technology Symposium mit dem Thema „How to improve model robustness“ im Fachbereich generative Künstliche Intelligenz (GenAI) ein. Für die Teilnahme ist eine Bewerbung erforderlich, die nach von den Organisatoren festgelegten Kriterien beurteilt wird und bis zum 28. Februar eingereicht werden kann.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und besteht aus vier Themenblöcken: 1. Generative AI and its impact on immersive technologies, 2. Generative AI in industry and the future of labour and agriculture, 3. Ethics, laws and the ESG in the Generative AI Revolution und 4. Enhanced scientific research with Generative AI.
Für die Teilnahme bewerben können sich Forschende, die an deutschen Wissenschaftseinrichtungen tätig sind, ihre Promotion in den letzten fünfzehn Jahren abgeschlossen haben und über fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen. Eingereicht werden müssen das Bewerbungsformular, ein Lebenslauf und eine Auflistung der wichtigsten Publikationen. Eine Liste mit den ausgewählten Teilnehmenden wird im April veröffentlicht.
Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden von den Organisatoren übernommen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Anmeldeverfahren sind auf der Seite der AvH verfügbar.
Informationen zur Veranstaltung
6. bis 9. November 2025
Mannheim
Veranstalter: AvH und CAPES